UNSERE KITA STERNENHOF

Unser Motto ist „Wachsen durch Kreativität!“

Unsere Kita „ Sternenhof" bietet Platz für 65 Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt zum Spielen, Entdecken, Forschen und kreativ sein.

Die Kita befindet sich auf einem Hof mit zwei Gebäuden. In dem Fachwerkhaus befinden sich mehrere Etagen, wo die über 3jährigen Kinder gruppenoffen betreut werden. Im Erdgeschoss der Villa werden die unter 3jährigen Kinder betreut. Zum Sternenhof gehören ein Garten und ein Innenhof mit Gelegenheiten zum Werkeln, Toben, Fahren und Entspannen.

Der Tagesablauf orientiert sich an gemeinsamen festen Ritualen und berücksichtigt gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse der Kinder.

Unsere Kita lädt anhand einer differenzierten Raumgestaltung die Kinder zum Erforschen, Wahrnehmen, Betrachten und Gestalten ein. Durch unterschiedliche Materialien, Werkzeuge und Objekte können die Kinder ihre Selbstbildungspotenziale entfalten und ihre verschiedenen kreativen Bedürfnisse ausleben.

In unserer gesamten Arbeit orientieren wir uns an den Qualitätsmerkmalen und Inhalten des Berliner Bildungsprogramms. Die Förderung der Ich-, Sozial, Sach- und Lernmethodischen Kompetenzen der Kinder steht in unserer Arbeit mit ihnen an erster Stelle. Beobachten, Reflektieren, Dokumentieren und die Einbeziehung der Eltern (als Experten ihrer Kinder) sind wichtige Ressourcen unserer pädagogischen Arbeit. Unsere Fachkräfte achten auf eine ganzheitliche Entwicklung, indem sie alle Kompetenzbereiche unterstützen, fördern und stimulieren. Begriffe wie Interaktion, zwischenmenschliche Kommunikation, Empathie, Achtsamkeit, Toleranz und Akzeptanz prägen die tägliche Arbeit mit den Kindern.

Die Eingewöhnung in unserer Kita erfolgt nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell. Wir achten daher darauf, den individuellen Bedürfnissen des Kindes und seiner Eltern bestmöglich gerecht zu werden.

WER WIR SIND

Unsere Fachkräfte sind engagiert und kompetent. Einfühlsame Vertrauenspersonen sorgen dafür, dass frühkindliche Bildung und Spaß am Spiel Hand in Hand gehen. Unsere Fachkräfte fokussieren den Blick auf das Arrangement bestmöglicher Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder. Dabei erfüllen sie ihre Schutz- und Sicherheit gebende Funktion.

DAS KONZEPT

Unsere Kita setzt ihren Schwerpunkt im kreativen, gestalterischen Bereich. Durch kreative Gestaltung und Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Materialien verarbeiten Kinder ihre Erlebnisse und Gefühle. Fantasie, Spontanität und Kreativität leisten einen wesentlichen und entscheidenden Beitrag zur Selbstbildung eines jeden Kindes. Sie tragen zur Unterstützung bei, um ein eigenständiges Bewältigungsverhalten zu erlernen und zu stabilisieren. Dies benötigen Kinder, um bestimmte Entwicklungsaufgaben erfolgreich zu bewältigen und meistern zu können (Resilienzentwicklung).

Gemeinsam mit der Kitaleitung können Kinder und Eltern an gemeinsamen Projekten arbeiten und im Sozialraum gemeinsame kreative Projekten entwickeln und umsetzen.

Besonderen Wert legen wir auf die Orientierung an der Lebenswelt und an den Bedürfnissen der Kinder. Wir verfolgen einen ganzheitlichen und situationsorientierten Ansatz. Wir schaffen und fördern Freiräume zur individuellen Entfaltung der Kinder und arbeiten nach den 6 Bildungsbereichen des Berliner Bildungsprogramms. Gesunde Ernährung und viel Bewegung spielen bei uns eine wesentliche Rolle. Unser Ziel ist es eine gesunde Lebensweise den Kindern zu vermitteln.

UNSERE Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Unsere Schließzeiten für 2025

01.01.2025 - 6.01.2025

Neujahr + 2 Brückentage + Teamarbeitstag

18.04.2025 / 21.04.2025

Karfreitag und Ostermontag*

01.05.2025 / 2.05.2025

Maifeiertag* und Brückentag

08.05./09.05.2025

Feiertag* und Brückentag

16.05.2025

*Kitavis* Tag

19.05.2025

Teamarbeitstag

29.05./30.05.2025

Christi Himmelfahrt* und Brückentag

09.06.2025

Pfingstmontag

28.07.-08.08.2025

Sommerschließzeit

03.10.2025

Tag der Deutschen Einheit*

10.- 11.11.2025

Teamarbeitstag und Teamtag

22.12.2025 -02.01.2026

Weihnachtsschließzeit

Feste und Termine für 2025

26.02.2025 Fasching
01.07.2025 Sommerfest
4.11.2025 Laternenfest
10.12.2025      Weihnachtsfeier

 * gesetzlicher Feiertag

 

 

 

Gefördert durch: gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend